
UNSERE
VEREINSGESCHCIHTE
Der VST Adler Völkermarkt wurde 1946 gegründet und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Verein sportliche Erfolge gefeiert und Herausforderungen gemeistert. In den späten 1970er Jahren gab es einen Neuanfang, begleitet von verstärkter Nachwuchsarbeit. Seitdem hat der Verein kontinuierlich an verschiedenen Eishockeyligen teilgenommen. Die Geschichte des VST Adler Völkermarkt spiegelt die Hingabe und Begeisterung für den Eishockeysport in der Region wider und verspricht eine vielversprechende Zukunft.
-
1946-1960Die Anfänge
Gründungsversammlung im Jahr 1946.
Aufnahme des Spielbetriebs im Schwimmbach.
Ankauf der ersten Dressen 1947.
Erster Sektionsleiter: Volautschnigg Siegfried.
Erste offizielle Wettkämpfe ab 1959. -
1961-1970Erfolge und Herausforderungen
Aufstieg in die B-Liga Süd (1962/63).
Teilnahme an der Nationalliga B - Süd (1963/64).
Erfolge in der B-Liga Südost (1964/65).
Abmeldung von M-Teilnahme Nationalliga A (1967).
-
1978-1980Wiederaufbau und Neuanfang
Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Unterliga (1978).
Aktiver Eislaufbetrieb in den späten 1970er Jahren.
Aufbau einer Jugendmannschaft ab 1979.
-
1981-1990Wechselnde Zeiten
Teilnahme an der Regionalliga Süd (1982-1983).
Jugend- und Schülermannschaften erfolgreich (1986-1987).
Kampfmannschaft mit kleinem Kader (1987-1988).
Kein Meisterschaftsspielbetrieb in den frühen 1990er Jahren.
-
1978-1980Neustart und Kontinuität
Wiederaufnahme der Meisterschaftsteilnahme in den 1990er Jahren.
-
1996-heuteEröffnung der Kunsteisanlage
Die Geschichte des VST Adler Völkermarkt erstreckt sich über viele Jahrzehnte, geprägt von Erfolgen, Rückschlägen und einer kontinuierlichen Leidenschaft für den Eishockeysport in Völkermarkt.